Filter
- Alle Künstler
- Otmar Alt
- Robert Arato
- Marc Chagall
- Salvador Dali
- Stefan Dobritz
- Wolfgang d´Autriche
- Wilhelm Eberhardt
- Michael Eisemann
- Jörg Extra
- Michel Friess
- Sabine Gerke
- Christian Henze
- Uwe Herbst
- Ute Hillenbrand
- Horst Janssen
- Willi Kissmer
- Udo Lindenberg
- Peter Linnenbrink
- Heinz Mack
- Madjid
- Mehdi
- Devin Miles
- Mühlberger
- Yulia Muravyeva
- Rafael Neff
- Fabien Novarino
- Danielle O`Connor
- Inna Panasenko
- Hub Peters
- Mel Ramos
- Mechtild Runde-Witjes
- David Schneuer
- Robert Sgarra
- Christian Sommer
- Petra Jacobsen
- Christian Stemmeler
- Itzchak Tarkay
- Günther Uecker
- Otto Waalkes
- Tom Wesselmann
- Peter Witt
- Helma Wolff
- Juane Xue
Itzchak Tarkay (1935 – 2012) wurde 1935 in Subotica, an der jugoslawisch-ungarischen Grenze geboren. 1944 wurden Tarkay und seine Familie in das Konzentrationslager Mauthausen geschickt, bis die Alliierten sie ein Jahr später befreiten. Im Jahr 1949 ist er mit seiner Familie nach Israel ausgewandert. Dort lebte er mehrere Jahre in einem Kibbuz. Tarkay nahm im Jahr 1951 an der Bezalel Academy of Art and Design teil und studierte 1956 am Avni Institute of Art and Design. Seine Kunst ist vom französischen Impressionismus, sowie Post-Impressionismus geprägt. Insbesondere Matisse und Toulouse-Lautrec haben seine Werke stark beeinflusst. Seine Arbeiten wurden unter anderem 1986 in New York auf der Internationalen Kunstausstellung präsentiert.